Die Entkernung beinhaltet die Entfernung innerer Strukturen wie Wände, Böden und technische Installationen, um Platz für Renovierungen oder Umbauten zu schaffen, während die Gebäudehülle erhalten bleibt.
Der Teilabbruch ermöglicht die gezielte Entfernung spezifischer Bereiche eines Gebäudes, ohne die gesamte Struktur zu beeinträchtigen. Dies ist ideal für Renovierungen und Modernisierungen.
Der Totalabbruch umfasst den vollständigen Rückbau eines Gebäudes oder einer Anlage. Diese Leistung wird genutzt, wenn ein Bauwerk nicht mehr renovierbar ist oder Platz für ein neues Projekt geschaffen werden muss.
Die Bohrarbeiten umfassen das Anfertigen von Bohrungen in verschiedenen Materialien, um Abbrucharbeiten zu erleichtern oder neue Installationen vorzubereiten, und gewährleisten eine effektive Demontage.
Die Sägearbeiten beinhalten das präzise Zerschneiden von Materialien während des Abbruchs, um gezielte Rückbauarbeiten durchzuführen und eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Die Recyclingarbeiten sorgen für die umweltgerechte Entsorgung und Wiederverwertung von abgebrochenen Materialien, was zur Nachhaltigkeit beiträgt und Abfall reduziert.